Informationen in leichter Sprache

Informationen in leichter Sprache

Willkommen auf der Internetseite der Wohnungsverein Hagen eG.

Wir sind ein Unternehmen in der Rechtsform einer Genossenschaft und vermieten Wohnungen, Garagen und auch gewerbliche Immobilien an Mitglieder unserer Genossenschaft. Wir vermieten nur in Hagen.

Was ist eine Genossenschaft?

Eine Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von vielen Menschen.
Diese Menschen haben ein gemeinsames Ziel.
Sie helfen sich gegenseitig.
Zusammen erreichen sie mehr als alleine.

Wer gehört zur Genossenschaft?

Alle Mitglieder gehören zur Genossenschaft.
Jedes Mitglied darf mitbestimmen.
Jedes Mitglied hat eine Stimme.

Wie werde ich Mitglied der Genossenschaft?

Ich muss einen Anteil (Genossenschaftsanteil) einzahlen und werde dadurch Mitglied
der Genossenschaft. Nur wenn ich den Anteil auch eingezahlt habe, kann ich eine Wohnung der Wohnungsgenossenschaft mieten.

Aufgaben einer Wohnungsgenossenschaft

Eine Wohnungsgenossenschaft ist eine Firma, die eigene Wohnungen vermietet oder verkauft.

Weitere Aufgaben sind zum Beispiel:
Wohnungen verwalten: 
Sie kümmern sich darum, dass die Wohnungen in gutem Zustand sind und bleiben.
Mieten verwalten: 
Sie sorgen dafür, dass die Mieten pünktlich bezahlt werden.
Neue Wohnungen bauen: 
Manchmal bauen sie neue Wohnungen, damit mehr Menschen eine Wohnung haben.
Probleme lösen:
 Wenn es Probleme in der Wohnung gibt, wie z.B. eine kaputte Heizung, helfen sie schnell.
Mieter betreuen:
Sie sind für die Mieter da, beantworten Fragen und helfen bei Problemen.

Das Wohnungsunternehmen sorgt dafür, dass Menschen schöne und sichere Wohnungen haben und sich darin in jeder Lebenslage wohlfühlen.

Nach oben scrollen

Notdienste

In besonders dringenden Notfällen können Sie sich außerhalb unserer Geschäftszeiten, auch am Wochenende, an folgende Notrufnummern wenden:

Störung der Heizung
Tel. 02331 / 9888-181
Störung der Heizung für Mieter in Breckerfeld
Tel. 0800 / 1434832

Wasserrohrbrüche
Tel. 02331 / 9888-182

Stromausfälle
Tel. 02331 / 9888-183

Störung des Kabel-Fernsehempfangs
Tel. 02331 / 9888-184

Funktionsstörung am Türschloss
Tel. 02331 / 9888-185

Rohrverstopfungen
Tel. 02331 / 9888-186

Störungen des Rauchwarnmelders
Tel. 02331 / 9888-187

So erreichen Sie uns

Unsere Öffnungszeiten

Sie erreichen uns telefonisch:
Montag–Mittwoch: 7:30–12:15 und 13:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 7:30–12:15 und 13:00–18:00 Uhr
Freitag: 7:30–12:30 Uhr
Montag–Donnerstag: 12:15–13:00 Uhr ist das Verwaltungsgebäude geschlossen
Samstag und Sonntag: Anrufbeantworter

Besuchen Sie uns persönlich:
Montag–Mittwoch: 10:00–12:00 und 13:00–15:30 Uhr
Donnerstag: 10:00–12:00 und 13:00–17:30 Uhr
Freitag: 10:00–12:00 Uhr
Montag–Donnerstag: 12:15–13:00 Uhr ist das Verwaltungsgebäude geschlossen

Oder kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder postalisch.

Kontaktieren Sie uns via E-Mail

Bewerbungen

bewerbung[at]wohnungsverein.de
Sie möchten sich initiativ oder auf eine Stellenausschreibung bewerben.

Mitgliedschaft

team_finanzbuchhaltung[at]wohnungsverein.de
Sie haben Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft.

Finanzen

team_mietenbuchhaltung[at]wohnungsverein.de
Sie haben Fragen zu Ihrer Betriebskostenabrechnung, zu Ihrem Mietkonto oder möchten Ihre Bankverbindung ändern.

Wohnungsverwaltung

team_wohnungsverwaltung[at]wohnungsverein.de
Sie sind auf Wohnungssuche, haben ein Anliegen rund um
Ihren Mietvertrag oder möchten sich beschweren.

Technik & Reparaturen

team_technik[at]wohnungsverein.de
Sie haben ein technisches Anliegen bzw. Fragen zu Reparaturen,
Ausstattung der Wohnung, Gartenpflege, Müllentsorgung oder Rauchwarnmeldern.

Zentrale

team_zentrale[at]wohnungsverein.de
Für Ihre Anliegen, die nicht den o. g. Themenbereichen zugeordnet werden können.