Willkommen auf der Internetseite der Wohnungsverein Hagen eG.
Wir sind ein Unternehmen in der Rechtsform einer Genossenschaft und vermieten Wohnungen, Garagen und auch gewerbliche Immobilien an Mitglieder unserer Genossenschaft. Wir vermieten nur in Hagen.
Was ist eine Genossenschaft?
Eine Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von vielen Menschen.
Diese Menschen haben ein gemeinsames Ziel.
Sie helfen sich gegenseitig.
Zusammen erreichen sie mehr als alleine.
Wer gehört zur Genossenschaft?
Alle Mitglieder gehören zur Genossenschaft.
Jedes Mitglied darf mitbestimmen.
Jedes Mitglied hat eine Stimme.
Wie werde ich Mitglied der Genossenschaft?
Ich muss einen Anteil (Genossenschaftsanteil) einzahlen und werde dadurch Mitglied
der Genossenschaft. Nur wenn ich den Anteil auch eingezahlt habe, kann ich eine Wohnung der Wohnungsgenossenschaft mieten.
Aufgaben einer Wohnungsgenossenschaft
Eine Wohnungsgenossenschaft ist eine Firma, die eigene Wohnungen vermietet oder verkauft.
Weitere Aufgaben sind zum Beispiel:
Wohnungen verwalten:
Sie kümmern sich darum, dass die Wohnungen in gutem Zustand sind und bleiben.
Mieten verwalten:
Sie sorgen dafür, dass die Mieten pünktlich bezahlt werden.
Neue Wohnungen bauen:
Manchmal bauen sie neue Wohnungen, damit mehr Menschen eine Wohnung haben.
Probleme lösen:
Wenn es Probleme in der Wohnung gibt, wie z.B. eine kaputte Heizung, helfen sie schnell.
Mieter betreuen:
Sie sind für die Mieter da, beantworten Fragen und helfen bei Problemen.
Das Wohnungsunternehmen sorgt dafür, dass Menschen schöne und sichere Wohnungen haben und sich darin in jeder Lebenslage wohlfühlen.