Unsere Genossenschaft

Über 110 Jahre Erfahrung

Unsere Genossenschaft

Über 110 Jahre Erfahrung

Ein engagiertes und kompetentes Mitarbeiterteam von ca. 50 Personen kümmert sich um die Bewirtschaftung der Wohnanlagen unserer Genossenschaft sowie der Wohnungsverein Hagen Grundstücks GmbH mit ca.: 

  • 6.100 Wohnungen
  • 2.000 Garagen und Kfz-Stellplätze
  • 100 gewerblichen Einheiten

Die langjährige Erfahrung kommt unseren ca. 7.500 Mitgliedern zugute, damit bei uns jeder seinen Lieblingsplatz findet.

Genossenschaftliches Wohnen

viele Vorteile für Mitglieder und Mieter

  • Große Auswahl an Wohnungen von 25 bis 140 m²
  • Dauerwohnrecht mit Verzicht auf Eigenbedarfskündigung
  • Jährlich hohe Investitionen von über 10 Mio. € in den Hausbestand
  • Hoher sowie moderner technischer und energetischer Standard der Wohnanlagen
  • Wohnformen für alle Altersgruppen vom Einsteiger bis Senior
  • Unterstützung und Betreuung im Alter durch altengerechte Badumbauten
  • sowie betreute und behindertengerechte Wohnformen
  • Umfangreiche Dienstleistungen rund ums Wohnen als Pluspunkte für alle Mieter und Mitglieder
  • Kundennähe durch umfangreichen Mitgliederservice
  • Preiswerte Gästewohnung zur Unterbringung Ihres Besuchs

Wie funktioniert eine Genossenschaft?

Zahlen/Daten/Fakten

Bestandszahlen 2021

WohnungenWE6.063
öffentlich gefördertWE392
frei finanziertWE5.671
GewerbeWE82
Garagen/StellplätzeWE2.235
Wohn-/Nutzfläche443.986
Grundstücksfläche689.590

Bauleistungen

InstandhaltungT € 16.530
Modernisierung/NeubauT €2.330

Jahresabschlusszahlen

AnlagevermögenT €150.292
GeschäftsguthabenT € 5.846
EigenkapitalT €80.783
JahresüberschussT €1.375
BilanzsummeT €162.736

Geschäftsberichte

Ältere Ausgaben erhalten Sie auf Anfrage.

Scroll to Top

Notdienste

In besonders dringenden Notfällen können Sie sich außerhalb unserer Geschäftszeiten, auch am Wochenende, an folgende Notrufnummern wenden:

Störung der Heizung
Tel. 02331 / 9888-181

Wasserrohrbrüche
Tel. 02331 / 9888-182

Stromausfälle
Tel. 02331 / 9888-183

Störung des Kabel-Fernsehempfangs
Tel. 02331 / 9888-184

Funktionsstörung am Türschloss
Tel. 02331 / 9888-185

Rohrverstopfungen
Tel. 02331 / 9888-186

Störungen des Rauchwarnmelders
Tel. 02331 / 9888-187

So erreichen Sie uns

Unsere Öffnungszeiten

Sie erreichen uns telefonisch:
Montag–Mittwoch: 7:30–12:15 und 13:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 7:30–12:15 und 13:00–18:00 Uhr
Freitag: 7:30–12:30 Uhr
Montag–Donnerstag: 12:15–13:00 Uhr ist das Verwaltungsgebäude geschlossen
Samstag und Sonntag: Anrufbeantworter

Besuchen Sie uns persönlich:
Montag–Mittwoch: 10:00–12:00 und 13:00–15:30 Uhr
Donnerstag: 10:00–12:00 und 13:00–17:30 Uhr
Freitag: 10:00–12:00 Uhr
Montag–Donnerstag: 12:15–13:00 Uhr ist das Verwaltungsgebäude geschlossen

Oder kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder postalisch.

Kontaktieren Sie uns via E-Mail

Bewerbungen

bewerbung[at]wohnungsverein.de
Sie möchten sich initiativ oder auf eine Stellenausschreibung bewerben.

Mitgliedschaft

team_finanzbuchhaltung[at]wohnungsverein.de
Sie haben Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft.

Finanzen

team_mietenbuchhaltung[at]wohnungsverein.de
Sie haben Fragen zu Ihrer Betriebskostenabrechnung, zu Ihrem Mietkonto oder möchten Ihre Bankverbindung ändern.

Wohnungsverwaltung

team_wohnungsverwaltung[at]wohnungsverein.de
Sie sind auf Wohnungssuche, haben ein Anliegen rund um
Ihren Mietvertrag oder möchten sich beschweren.

Technik & Reparaturen

team_technik[at]wohnungsverein.de
Sie haben ein technisches Anliegen bzw. Fragen zu Reparaturen,
Ausstattung der Wohnung, Gartenpflege, Müllentsorgung oder Rauchwarnmeldern.

Zentrale

team_zentrale[at]wohnungsverein.de
Für Ihre Anliegen, die nicht den o. g. Themenbereichen zugeordnet werden können.