Wichtige Versicherungen

Wichtige Versicherungen

Sturm, Starkregen und Gewitter

Wer kommt für den Schaden auf?
Auch über Deutschland ziehen immer öfter Unwetter hinweg. Leider kann es dabei fast alle Regionen treffen und erhebliche Schäden anrichten. Schnell ergibt sich die Frage, wer für den entstandenen Schaden aufkommt.

Wichtig für Mieter ist der Abschluss einer Hausratversicherung.

Bei einem Leitungswasserschaden infolge eines Wasserrohrbruches oder eines geplatzten Waschmaschinenschlauches kann in wenigen Minuten ein hoher Sachschaden an Ihrem Hausrat entstehen. Schnell kann auch ein defektes Elektrogerät großen Schaden anrichten.
Mit einer abgeschlossenen Hausratversicherung sind Sie gegen solche Gefahren und Unglücksfälle geschützt:

  • Feuer (Brand, Blitzschlag)
  • Einbruchdiebstahl, Vandalismus und Raub
  • Leitungswasser
  • Sturm und Hagelschlag

Einschluss von Elementarschäden zu empfehlen.

Um aber auch beispielsweise durch Starkregen verursachte Schäden abzusichern, müssen zusätzlich Elementarschäden in der Hausratversicherung mit eingeschlossen werden. Ein solcher Zusatz übernimmt dann die Schadensregulierung für Ihren Hausrat, verursacht durch:

  • Überschwemmungen durch Starkregen
  • Erdrutsch, Lawinen, Erdbeben

Hier kann es ratsam sein, über eine Erweiterung des Versicherungsschutzes nachzudenken.
Hat man beispielsweise wertvolles (teure Angelausrüstung, Autozubehör u. s. w.) im Keller untergebracht, ist dies gesondert in der Hausratversicherung zu erwähnen.

Ein Muss sollte immer der Abschluss einer Hausratversicherung sein, diese ersetzt im Ernstfall Ihren Schaden und spart hohe Kosten.

Der Vermieter einer Wohnung haftet nur in seltensten Fällen für den Schaden an Ihrem Hausrat.


Weitere Beiträge

Frau auf Sofa

Bewirb Dich jetzt! Wir bilden aus…

Ausbildung zum Immobilienkaufmann / zur Immobilienkauffrau (m/w/d)Du hast Lust auf einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und Freude im...

Frau am laptop

Wichtige Information für Mieter zum Thema Breitbandkabel

Wie wir Ihnen aktuell bereits per Brief mitgeteilt haben, wird der Breitbandkabelanschluss ab dem 01.09.2023 nicht...

Foto Gästewohnung Händelstraße

Gästewohnung für Ihren Besuch

Ab sofort wieder buchbar! Die Gästewohnung in der Händelstraße 2 ist wieder buchbar. Günstige Übernachtungsmöglichkeit Erfahren...

geldscheine euro

Tipps zum Wohngeld plus für unsere Mieter

Erfahren Sie hier wie Sie als Mieter Wohngeld beantragen können.

Frau auf Sofa

Bewirb Dich jetzt! Wir bilden aus…

Ausbildung zum Immobilienkaufmann / zur Immobilienkauffrau (m/w/d)Du hast Lust auf einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und Freude im...

Frau am laptop

Wichtige Information für Mieter zum Thema Breitbandkabel

Wie wir Ihnen aktuell bereits per Brief mitgeteilt haben, wird der Breitbandkabelanschluss ab dem 01.09.2023 nicht...

Scroll to Top

Notdienste

In besonders dringenden Notfällen können Sie sich außerhalb unserer Geschäftszeiten, auch am Wochenende, an folgende Notrufnummern wenden:

Störung der Heizung
Tel. 02331 / 9888-181

Wasserrohrbrüche
Tel. 02331 / 9888-182

Stromausfälle
Tel. 02331 / 9888-183

Störung des Kabel-Fernsehempfangs
Tel. 02331 / 9888-184

Funktionsstörung am Türschloss
Tel. 02331 / 9888-185

Rohrverstopfungen
Tel. 02331 / 9888-186

Störungen des Rauchwarnmelders
Tel. 02331 / 9888-187

So erreichen Sie uns

Unsere Öffnungszeiten

Sie erreichen uns telefonisch:
Montag–Mittwoch: 7:30–12:15 und 13:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 7:30–12:15 und 13:00–18:00 Uhr
Freitag: 7:30–12:30 Uhr
Montag–Donnerstag: 12:15–13:00 Uhr ist das Verwaltungsgebäude geschlossen
Samstag und Sonntag: Anrufbeantworter

Besuchen Sie uns persönlich:
Montag–Mittwoch: 10:00–12:00 und 13:00–15:30 Uhr
Donnerstag: 10:00–12:00 und 13:00–17:30 Uhr
Freitag: 10:00–12:00 Uhr
Montag–Donnerstag: 12:15–13:00 Uhr ist das Verwaltungsgebäude geschlossen

Oder kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder postalisch.

Kontaktieren Sie uns via E-Mail

Bewerbungen

bewerbung[at]wohnungsverein.de
Sie möchten sich initiativ oder auf eine Stellenausschreibung bewerben.

Mitgliedschaft

team_finanzbuchhaltung[at]wohnungsverein.de
Sie haben Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft.

Finanzen

team_mietenbuchhaltung[at]wohnungsverein.de
Sie haben Fragen zu Ihrer Betriebskostenabrechnung, zu Ihrem Mietkonto oder möchten Ihre Bankverbindung ändern.

Wohnungsverwaltung

team_wohnungsverwaltung[at]wohnungsverein.de
Sie sind auf Wohnungssuche, haben ein Anliegen rund um
Ihren Mietvertrag oder möchten sich beschweren.

Technik & Reparaturen

team_technik[at]wohnungsverein.de
Sie haben ein technisches Anliegen bzw. Fragen zu Reparaturen,
Ausstattung der Wohnung, Gartenpflege, Müllentsorgung oder Rauchwarnmeldern.

Zentrale

team_zentrale[at]wohnungsverein.de
Für Ihre Anliegen, die nicht den o. g. Themenbereichen zugeordnet werden können.